Gefunden für 52 sharp - Zum Elektronik Forum





1 - Unbekannt -- Mikrowelle   Sharp    Microwelle mit Heisluft




Ersatzteile bestellen
  Der Typ ist also geheim, muß so aber reichen, die bauen seit 50 Jahren ja nur ein Gerät.

Hallo MR.Ed

Habe neben der Tür etwas gefunden, es ist ein Sharp R-870 A.

Du hast recht ich habe die Dioden als Widerstände bezeichnet.

Ja mein Elektriker sagte schon das diese 2 Teile (Dioden) dafür wären die Kondensatoren zu entladen.

Nur wo liegt da der Fehler wenn die Dioden OK sind.
Warum gibte es einen Kurzschluß wenn ich das kabel an den Transformator stecke.

MFG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Basteler-2022 am 23 Aug 2022  8:52 ]...
2 - Lässt sich nicht einschalten -- LCD   Sharp    k.a.
Geräteart : LCD TV
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : k.a.
Chassis : k.a.
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe einen SHARP LC52XD1E, das problem ist das er sich nichtmehr einschalten lässt, das Standby lämpchen pulsiert nur noch ganz schwach, erst wenn ich mit dem heizföhn über die platine geh klackt ein relais(?) und er springt an!

Ich hab mal fotos von der platine gemacht...

abload.de/img/fkf2o0s.jpg
abload.de/img/fk1ump13.jpg
abload.de/img/fk2m7p4z.jpg
abload.de/img/fk3e4ps0.jpg
abload.de/img/fk4jdqeo.jpg

Die frage ist jetz, wenn ein kondi kaputt ist wie kann ich herrausfinden welcher defekt ist?
sichtprobe bzgl. gewölbter oberfläche hab ich gemacht jedoch konnte ich nichts feststellen!
Wenn das netzteil kaputt ist wo finde ich das denn, bzw. ist es überhaupt möglich zu tauschen?

Und sollte ich ihn wieder hinbekommen, die fernbedienung hat auch vor geraumer zeit den geist aufgegeben bzw. der empfänger am tv, die fernbedienung dürfte noch einwandfrei funktionieren!








3 - Vertikale Streifen -- LCD   Sharp    LC-46X20E
Geräteart : LCD TV
Defekt : Vertikale Streifen
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : LC-46X20E
Chassis : ?
______________________

Hallo.
Mein Sharp LCD Fernseher gibt leider vertikale Streifen aus (siehe Fotos). Ich habe bei den Fotos extra kein Fernsehbild abfotografiert, da ihr so besser die Art der Streifen erkennt. Ein Fernsehbild in Farbe bekomme ich ansonsten rein, allerdings wirkt es durch die vorhandenen Streifen etwas milchig. Ursprünglich traten diese Streifen sporadisch das erst Mal vor einem Monat auf. Damals gingen sie von alleine auch wieder weg nach einer unregelmäßigen Zeit (mal 10 Minuten, mal eine Stunde). Ab heute sind die Streifen leider dauerhaft schon mit dem Anschalten vorhanden. Die Streifen sind zudem statisch, wandern also nicht in eine Richtung. Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte?

Das habe ich bisher unternommen:
1) Verschiedene Quellen an verschiedenen HDMI Anschlüssen getestet.
2) LCD auseinandergenommen, um einen Hitzestau durch z.B. Staub etc. auszuschließen + Alle Kabel im LCD abgeklemmt und wieder angeklemmt (Wackelkontakt)
3) LCD an einem anderen Ort aufgestellt, um Magnetfelder etc. auszuschließen
4) Stromkabel getauscht

Wäre für jede Idee dankbar.

Liebe...
4 - Kopierer Sharp Z-52 -- Kopierer Sharp Z-52
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : Z-52
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

unser Z-52 hat nun lange und problemlos funktioniert. Vor einigen Wochen fing er an zu schmieren, inzwischen wird die Kopie auf der einen Blatthälfte völlig mit Toner verschmiert. Es sind in dem grauen Schattendruck die inversen weissen Buchstaben zu erkennen.

Beim ersten Nachschauen entdeckte ich, dass die große Rolle mit Toner verschmiert war. Ich habe diese Rolle dann komplett mit feinem Tissue-Papuer gereinigt. Nach wenigen halbwegs zufriedenstellenden Kopierläufen, werden die Kopien jetzt aber schon wieder verschmiert und die Rolle ist auch auf der einen Seite wieder voll Tonerresten.

Muss die Rolleneinheit getauscht werden, oder ist das noch etwas zu machen?
Ich habe leider zu diesem Thema im Bereich Sharp nichts passendes gefunden.

Viele Grüße
Armin ...
5 - DBox Sagem DBox SAT 2I -- DBox Sagem DBox SAT 2I
Geräteart : D-Box
Hersteller : Sagem
Gerätetyp : DBox SAT 2I
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo

Ich habe hier eine DBox2 Sagem SAT 2x
Mit dem Bootmanager geht sie zu flashen
mit Hallenberg und per Hyperterminal nicht ...

die Box fährt hoch bis zu lade Kernel und bleibt dann dort stehen,
und zwar egal mit welchen Image ...

hier mal ein Bootlog mit Hyperterminal ... rot eingefärbt,
das was ich denke, der fehler ist ... was sagt mir das jetzt ?




debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-2a.22.6a.03.00.00-50
debug: HWrev 01 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast ...
6 - SONS Eigenbau Pc -- SONS Eigenbau Pc
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Eigenbau
Gerätetyp : Pc
Chassis : chieftec
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Bastler

Ich habe folgendes problem wenn ich ein spiel (starship troppers)oder Photoshop oder ähnliches aufwändiges programm starte
erscheint sofort wieder der desktop d.h nach kurzem laden ca. 2 bis 3 sek passiert nichts. Auch nachdem letzem patch läuft es gar nicht. am Dvdlaufwerk kann nicht liegen weil ich das spiel auf einen zweit rechner installiert habe (der eigentlich nicht spiele tauglicht ist Onboard grafik) installiert und da funktionierts... ich habe sämtlichen tech daten beigefügt....ich glaube das die Graka zoff macht ... ich
bitte um hilfe...

[Konflikte/Gemeinsame Nutzung]

Ressource Gerät
E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 PCI-Bus
E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 DMA-Controller

E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF VIA CPU-zu-AGP-Controller
E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF NVIDIA GeForce 6800 GT

IRQ 21 VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
IRQ 21 VIA Rev 5 oder höher USB universeller ...
7 - Kopierer Xerox 5314 -- Kopierer Xerox 5314
Ich frag mal meiner Xerox Kollege ob er das SM rausrücken will, eh... darf
Hier vorab schon mal folgendes:


Xerox Status Codes:
NOTE: To display a secondary Status Code: Press the Stop button.
A1 Document Jam (while one document was being copied)
A2 Document Jam (while more than one document was being copied)
C1 Tray 1 misfeed (sheet didn’t reach Paper Feed Sensor in time)
C2 Tray 2 misfeed (sheet didn’t reach Tray 2 Jam Sensor in time... can also mean Transport Cover open or Bypass Tray disconnected)
C3 Bypass misfeed (or Bypass Tray not seated correctly, or out of paper)
EE-EL Auto Developer adjustment - overtoned condition detected
EE-EU Auto Developer adjustment - undertoned condition detected
E1 Paper feed sensor jam (sheet didn’t reach the Exit Sensor in time)
E3 Exit sensor jam (sheet didn’t leave the Exit Sensor in time)
J0 Auto developer setup in progress (initial install only) (takes 3 min. for DV setup)
J1 Low Dry Ink ratio (Add toner)
J3 Drum Cartridge (CRU) not seated or inserted properly, or dirty contact.
J7 Replace or Recondition Drum Cartridge (CRU copies remaining = 0)
J8 Incorrect Copy Cartridge (or power switched off & then ...
8 - LCD TFT Sharp LL-T1510A -- LCD TFT Sharp LL-T1510A
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : LL-T1510A
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Sehr geehrte Forum-Mitglieder,
ich bin in Besitz eines TFT-Monitors der Marke Sharp, LL-T1510A. Das Gerät hat jahrelang wunderbar funktioniert, doch plötzlich erscheint kein Bild, nur die LED-Diode blinkt. Nachdem ich das Gerät geöffnet habe, stellte ich fest, dass der Inverter bräunlich verfärbt ist. Und es scheint, als ob etwas ausgelaufen wäre, irgendeine Flüssigkeit. Jedoch befindet sich in der Nähe kein Kondensator. Mir ist klar, dass eine Ferndiagnose schwer ist, jedoch wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn jemand irgendeine Idee hat. Danke.
Viele Grüße
Pavel Kerbic

[ Diese Nachricht wurde geändert von: pavel1975 am 30 Dez 2006 17:52 ]...
9 - Kopierer Sharp Z 52 -- Kopierer Sharp Z 52
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : Z 52
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Kopierer von Sharp, den Z52. Leider funktioniert das Gerät nicht mehr.

Wenn ich den Kopiervorgang starte bewegt sich der Schlitten/ die Ablage mit dem zu kopierenden Blatt um wenige Zentimeter. Danach bleibt er stehen und es kommt ein merkwürdiges Geräusch aus dem Inneren des Gerätes und der Kopiervorgang wird abgebrochen.
Den gleichen Effekt hae ich wenn ich den Einzelblatteinzug nutze.

Wer kann mir helfen?!

...
10 - Kopierer Sharp Z-52 -- Kopierer Sharp Z-52
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : Z-52
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin,

unser Hauskopierer, der Sharp Z-52 streikt.

Problembeschreibung:
Nach Einschalten blinkt die grüne LED der Starttaste. Nach Betätigung der Taste C geht die LED in Dauerlicht über, der Kopierer ist dann kopierbereit.
Das zu kopierende Papier wird eingezogen und etwas zu 1/3 bedruckt, dann bleibt der Einzug stehen und der Kopierer geht in Störung. Fehleranzeige "L" im Display.

Im Handbuch steht, dass bei Fehlercode "L" das Gerät eingeschickt werden muss. Muss das wirklich sein? Ich traue mir auch aufwendigere Reparaturen durchaus zu, muss allerdings wissen was defekt ist, und welche Ersatzteile ich brauche, bzw. wo ich sie bekommen.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Viele Grüße
Armin Quante
Eckernförde

PS. Habe schon mit Hilfe der Suche-Funktion nachgeschaut, leider nichts passendes gefunden. Bin heute durch Googeln auf dieses tolle Forum gestossen, es ist ja die reinste Wissenfundgrube!
...
11 - SONS SHARP Z-52 Kopierer -- SONS SHARP Z-52 Kopierer
Geräteart : Sonstige
Hersteller : SHARP Z-52
Gerätetyp : Kopierer
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem mit meinem Kopierer, nachdem Papierstau war, kopiert dieser nur noch mit einem schwarzen Streifen rechts am Rand ca 2 zentimeter, egal ob ein Blatt zum kopeiern drin liegt oder nichts. Kann mir jemand helfen?

Danke ...
12 - SONS Sharp Z-52 -- SONS Sharp Z-52
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : Z-52
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
suche Hilfe für meinen Kopierer, der eigentlich, obwohl er so klein und niedlich ist immer funktionierte; doch jetzt fängt er an zu mucken. Problem: Nach dem einschalten klackert er nur vor sich hin als ob eine Raste über ein Zahnrad fährt aber nicht einrastet (kann ich nicht besser ausdrücken, könnte auch sagen er schaufelt so vor sich hin) und geht nicht in Bereitschaftsmodus. Tut er es doch mal ganz selten, dann fährt der Schlitten nach hinten und es geht nicht weiter.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte
Danke
Talibont...
13 - Spannungserzeugung fur ein TFT aus 12V-> +,-5/+8 -- Spannungserzeugung fur ein TFT aus 12V-> +,-5/+8
Hallo,

habe hier ein 5 TFT von Sharp der die +5V -5V und +8V Spanungen braucht. Und ich habe auch entsprechende Schaltung für gefunden http://www.klaassen-gmbh.de/un/pal2rgb/plan2.gif von Uwe Nagel: http://www.uwe-nagel.de.vu/, in der Schaltung werden aber statt -5V, -8V erzeugt, darum habe ich statt LM7908 LM7905 eingebaut. Das Problem nun, dass es keine -5V rauskommen, sonder nur -3,65V ohne Belastung. Am Eingang von 7905 liegen nur etwa -4,5V. Wie kann ich nun die Sache noch retten? Ich brauch wohl höhere negative Spannung am Eingang von 7905, wo oder wie kann ich es erreichen? Oder eventuell hat einer eine Vorstellung warum es schon so nicht funzt? Währe für jede Hilfe sehr dankbar.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: MrSEG am 27 Jun 2003 13:52 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 52 Sharp eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sharp


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181379971   Heute : 3493    Gestern : 5696    Online : 345        30.5.2024    18:11
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0299081802368